top of page

In der heutigen Zeit, die geprägt ist von erschreckenden Nachrichten und einem immer schneller werdenden Alltag, ist es gut zu wissen, wie wir inneren Frieden erlangen. 
Wir alle haben einen Ort, tief drinnen in uns, in dem wir Ruhe und Halt finden und wieder zu uns selbst zurückfinden. 

Dieses Buch nimmt sich diesem Ort an und behandelt Frieden in ganz persönlichen Sinne. In wenigen Schritten erläutert die Autorin wie wir den Weg  zu unserem Ort der Stille und Kraft finden und welche Mittel wir nutzen können, um diesen Weg zu gehen. Wir alle spüren, wie wichtig es ist, für einen Moment innezuhalten und Verbindung mit uns aufzunehmen. Diese Momente mit uns selbst machen uns zu selbstsicheren und zufriedenen Menschen und geben uns die Energie und Souveränität, die wir brauchen, um unser Miteinander freundlich und friedvoll zu gestalten. 

frieden_illu_2.jpg

Unsere Bücher für ein besseres Leben

Inneren Frieden finden - Es gibt Momente in unserem Leben, in denen wir innehalten möchten, um einen Augenblick der seelischen Ruhe zu finden. Gerade wenn die Welt um uns sich immer schneller dreht und wir uns wünschen, dass Stille einkehrt, merken wir, wie wir uns nach Frieden sehnen. Frieden, der uns eine Atempause verschafft und den wir in unserer eigenen Mitte finden können. Manchmal glauben wir, diese innere Ruhe ließe sich nur erreichen, wenn wir die äußeren Einflüsse, denen wir mal mehr, mal weniger ausgesetzt sind, zum Schweigen gebracht haben. Wir glauben dann, dass ein Moment der Stille erst eintreten kann, wenn wir alles Störende bekämpft und erledigt haben und wir uns endlich eine Pause gönnen können. Es stimmt natürlich, dass das Außen unser Innen beeinflusst und dass Orte der Stille wie Balsam auf unsere Seele wirken. Doch ist innerer Friede etwas, das wir in uns tragen können, auch wenn die Ereignisse im Außen gerade wie wilde Wellen auf uns einwirken.
Allerdings können wir mit einer gewissen Besonnenheit und dem Wissen um unseren eigenen inneren Frieden die stürmischen Wellen der Geschehnisse in eine ruhige See verwandeln. Wir können unseren inneren Ort der Ruhe kultivieren, so dass er gedeiht und uns in entscheidenden Momenten die nötige Kraft gibt. Mit diesem Buch möchte ich dich einladen, mit deinem inneren Frieden in Verbindung zu treten, in dich hineinzuhorchen und diesen Ort der Ruhe, den du in dir trägst, zu kultivieren und zu stärken. Wir brauchen diesen Rückzugsort nicht nur in stürmischen Zeiten - eine tägliche Einkehr dahin wird nicht nur unsere Verbindung stärken und uns den Weg dahin erleichtern, sondern uns auch vor Überlastung schützen. Eine gute Beziehung zu unserem inneren Ruhepol lässt uns souveräner und selbstsicherer durchs Leben gehen, denn wir leben dann mit dem Bewusstsein, jeder Lebenslage gewachsen zu sein.
Ich lasse meinem inneren Frieden Zeit sich zu zeigen. Ich schließe meine Augen, lege meine Hand aufs Herz und heiße den friedlichen Ort in meiner Mitte willkommen. Ich schicke einen tiefen Atemzug in meine Mitte. Ich spüre ihn unter meiner Handfläche.
Eine Szene am Meer in dunkelblauen Farben
bottom of page